Magnetochemie — Die Magnetochemie ist ein Teilgebiet der Physikalischen Chemie, das sich mit den magnetischen Eigenschaften von Werkstoffen oder Substanzen beschäftigt. Es wurde um 1905 vom französischen Chemiker Paul Langevin begründet und durch den deutschen… … Deutsch Wikipedia
paramagnetic material — paramagnetinė medžiaga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. paramagnetic material; paramagnetic substance vok. paramagnetische Substanz, f rus. парамагнитное вещество, n; парамагнитный материал, m pranc. substance paramagnétique, f … Fizikos terminų žodynas
paramagnetic substance — paramagnetinė medžiaga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. paramagnetic material; paramagnetic substance vok. paramagnetische Substanz, f rus. парамагнитное вещество, n; парамагнитный материал, m pranc. substance paramagnétique, f … Fizikos terminų žodynas
paramagnetinė medžiaga — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. paramagnetic material; paramagnetic substance vok. paramagnetische Substanz, f rus. парамагнитное вещество, n; парамагнитный материал, m pranc. substance paramagnétique, f … Fizikos terminų žodynas
substance paramagnétique — paramagnetinė medžiaga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. paramagnetic material; paramagnetic substance vok. paramagnetische Substanz, f rus. парамагнитное вещество, n; парамагнитный материал, m pranc. substance paramagnétique, f … Fizikos terminų žodynas
парамагнитное вещество — paramagnetinė medžiaga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. paramagnetic material; paramagnetic substance vok. paramagnetische Substanz, f rus. парамагнитное вещество, n; парамагнитный материал, m pranc. substance paramagnétique, f … Fizikos terminų žodynas
парамагнитный материал — paramagnetinė medžiaga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. paramagnetic material; paramagnetic substance vok. paramagnetische Substanz, f rus. парамагнитное вещество, n; парамагнитный материал, m pranc. substance paramagnétique, f … Fizikos terminų žodynas
Magnetische Suszeptibilität — Die magnetische Suszeptibilität (v. lat. susceptibilitas „Übernahmefähigkeit“) ist eine physikalische Größe, die die Magnetisierbarkeit von Materie in einem externen Magnetfeld angibt. Im einfachsten Fall ist sie eine Proportionalitätskonstante,… … Deutsch Wikipedia
Curie-Gesetz — Das Curie Gesetz, beschreibt die Abhängigkeit der magnetischen Suszeptibilität χm einer Substanz von der absoluten Temperatur T, sofern idealer Spin Paramagnetismus vorliegt. Es wurde von Pierre Curie im Jahre 1896 erstmals in dieser Form… … Deutsch Wikipedia
Curiesches Gesetz — Das curiesche Gesetz (auch Curie Gesetz genannt) beschreibt die Abhängigkeit der magnetischen Suszeptibilität χm einer Substanz von der absoluten Temperatur T, sofern idealer Spin Paramagnetismus vorliegt. Es wurde von Pierre Curie im Jahre 1896… … Deutsch Wikipedia